HACCP-Berufsbekleidung für die Lebensmittelindustrie
Sicherheit in der Lebensmittelproduktion
Spezifische Hygienevorschriften für die Produktion und das Inverkehrbringen von Lebensmitteln gewährleisten die Sicherheit des Lebensmittels und somit auch den Schutz des Verbrauchers. Durch geeignete, desinfizierend waschbare Stoffe und zweckmässige Schnitte, z.B. ohne Aussentaschen, trägt die bardusch-Berufskleidung den speziellen Branchenanforderungen Rechnung.
HACCP-Konzept
Die Lebensmittelunternehmer sind gesetzlich verpflichtet, ein Präventivkonzept, das auf den HACCP-Grundsätzen beruht, zu unterhalten. Für hygienisch sensible Bereiche, insbesondere in offenen Arbeitsbereichen der Lebensmittelproduktion sowie beim Verpacken von Lebensmitteln, ist eine hygienisch einwandfreie Arbeitskleidung unabdingbar.
Arbeitskleidung in Lebensmittelbetrieben
Die Norm DIN 10524 gibt Anleitungen zur Herstellung, Auswahl, Nutzung und Wiederaufbereitung von Arbeitskleidung in Lebensmittelbetrieben. Die HACCP-Modelle von bardusch wurden gemäss diesen Normforderungen entwickelt. Die Stoffe haben einwandfreie Farbechtheiten und gute Pilling-Noten, damit keine Partikel abgegeben werden. In der Schnittgestaltung wird auf geeignete Taschen, Verschlüsse und Zubehörteile geachtet, damit eine Fremdkörperbildung vermieden wird.
RABC-System nach EN 14065
In Wäschereien aufbereitete Textilien, die in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen, sollen nicht nur frei sein von sichtbaren Verunreinigungen, sondern auch eine einwandfreie mikrobiologische Qualität besitzen. Alle Wäschereien der bardusch AG sind zertifiziert nach EN 14065. Unser Hygienekonzept ist ein RABC-System (RiskAnalysis Biocontamination) nach EN 14065 mit validierten desinfizierenden Waschprozessen und systematischem Monitoring von Wasser, Oberflächen, Personal und Wäsche. Die Güte- und Prüfbestimmungen des deutschen Gütezeichens RAL-GZ 922 Sachgemässe Wäschepflege sind gleichfalls integrierter Bestandteil des Hygienemanagements.
Gesetzliche Vorgaben:
Normen und Standards für Lebensmittelsicherheit: · ISO 22000 - Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette · FSSC 22000 - Food Safety System Certification 22000 · IFS - International Featured Standards (ehemals International Food Standards) · BRC - British Retail Consortium
|